Markt der Sinne auf der Praterinsel in München
Künstler und Handwerker aus aller Welt präsentieren vom 04. bis 06. November in den Gewölbehallen der Praterinsel ihre Arbeiten. Täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr gibt es auf der Praterinsel Erstaunliches, Köstliches und Sinnliches zu bewundern.
In Erich Kästners Sessel sitzen
In der Erich Kästner-Bibliothek in Oberschwarzach können Fans des berühmten Schriftstellers seinen gesamten Nachlass einsehen – wie zum Beispiel seinen Schreibtisch, seine Brille, seine Schreibmaschine, seinen Hut und vieles mehr.
Turmsingen im Valentin-Karlstadt-Musäum
Im Turmstüberl des Valentin-Karlstadt-Musäums, Tal 50, findet am Montag, 19. September, von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr wieder ein monatliches offenes Singen im so genannten Volkssänger Stüberl des Musäums statt.
Feierabendführungen durch die Bayerische Landesausstellung „Götterdämmerung. Ludwig II.“
"Ein ewig Räthsel will ich bleiben mir und anderen..." schrieb Ludwig II. einmal und es scheint ihm zu gelingen. Die Faszination am Leben des schillernden Monarchen und an den ungeklärten Umständen seines Todes am 13. Juni 1886 ist auch 125 Jahre nach seinem Ableben ungebrochen.
Empfehlungen und Hinweise des Stadtjugendamtes für Eltern mit Kindern auf der Wiesn 2011
Für einen Besuch der Wiesn mit Kleinkindern und Kindern sind die Mittagszeit und der frühe Nachmittag besonders zu empfehlen. Hier entzerren sich die Besucherströme erfahrungsgemäß und es ist wesentlich angenehmer und mit deutlich weniger Stress für die Eltern und ihre Kinder verbunden, über die Wiesn zu bummeln. Von Besuchen am Wochenende ist dringend abzuraten.